Die Grüne Fraktion im Nußlocher Gemeinderat

Im Auftrag der Wählerinnen und Wähler setzen sich vier grüne Gemeinderätinnen und Gemeinderäte für Sie und ein lebenswertes und zukunftsfähiges Nußloch ein. Was wir uns vorgenommen haben, damit Nußloch eine attraktive und zukunftsfähige Gemeinde bleibt, haben wir in unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024 aufgeschrieben. Damit sind wir angetreten, damit haben Sie uns mit Ihrer Stimme beauftragt – und daran können Sie uns messen!

Öffentliche Fraktionstreffen

Die Grüne Fraktion trifft sich immer am Montag vor der mittwochs stattfindenden Gemeinderatssitzung zu ihrer Vorberatung, üblicherweise im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu ab 19.30 Uhr herzlich eingeladen.

Uwe Kleinert

Fraktionsvorsitzender | Telefon 06224 15560, uwe.kleinert@gruene-nussloch.de

Ansprechpartner in der Fraktion für die Themen „Klima & Energie“ und „Mobilität & Verkehr“.

67 Jahre, Sozialwissenschaftler, verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Mitgliedschaften: Apfelbäumchen, Nußloch intakt (Vorstand), Stimmbande Nußloch, Freunde der Gemeindebücherei, ADFC Rhein-Neckar, BUND, Ver.di

Auch in Nußloch müssen wir Antworten finden auf die Herausforderungen der Zeit – mit Leidenschaft und Augenmaß. Konsequenter Klimaschutz ist dabei unabdingbar. Dazu gehört die Stärkung des Fuß-, Rad- und des Öffentlichen Nahverkehrs ebenso wie der Schutz des Waldes und der Artenvielfalt. Um Natur- und landwirtschaftliche Flächen zu schützen, muss Wohnraum innerörtlich geschaffen werden. Bei allem wünsche ich mir ein respektvolles Miteinander und die engagierte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Yannick Veits

Stv. Fraktionsvorsitzender | Telefon 06224 9980821, yannick.veits@gruene-nussloch.de

Ansprechpartner in der Fraktion für die Themen „Gemeindeentwicklung“, „Bauen & Wohnen“ und „Wirtschaft & Finanzen“.

30 Jahre, Bankbetriebswirt, ledig. Mitgliedschaften: Musikverein Feuerwehrkapelle 1875 (1. Vorsitzender), Ehrenamtlicher Jugend-Richter Landgericht Heidelberg, Aufsichtsrat KWG Nußloch, SG Nußloch Abt. Handball, Reit-, Fahr- & Pferdezuchtverein Nußloch, Nußloch intakt, ADFC Rhein-Neckar, Ver.di

Ich setze mich für ein modernes Nußloch ein, das sich gleichzeitig seinen traditionellen Charme erhält. Mein Herz schlägt für ein lebendiges (Vereins-)Leben, und durch zahlreiche Engagements bringe ich diese Vision aktiv voran. Darüber hinaus liegen mir ernsthafter Klimaschutz und eine nachhaltige Investitionspolitik zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen in Nußloch am Herzen. Mit frischem Engagement und einer zukunftsorientierten Perspektive möchte ich aktiv dazu beitragen, dass in Nußloch das Gemeinwohl im Fokus steht.

Marla Greiner

Ansprechpartnerin in der Fraktion für die Themen „Natur- & Umweltschutz“, „Bildung“ und „Jugend“.

18 Jahre, Studentin, ledig. Mitgliedschaften: Reitverein (Mitglied und Übungsleiterin), Lichtblick (Mitglied und Praktikantin), Greenpeace, Karneval Club

Ich möchte mich vor allem für den Umweltschutz einsetzen und eine Stimme für die Nußlocher Jugend sein. Ebenso ist mir der Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs ein zentrales Anliegen. Im Gemeinderat möchte ich positive Veränderungen unterstützen und mich für ein soziales Miteinander einsetzen.

Elke Menrath

Ansprechpartnerin in der Fraktion für die Themen „Kultur, Sport & Vereine“, „Gesundheit“ und „Soziales“.

53 Jahre, Diplom-Betriebswirtin, verheiratet, zwei Kinder. Mitgliedschaften: Lions Club, Nußloch intakt, Greenpeace, Reitverein, Heimatverein, Freunde der Gemeindebücherei, Karneval Club

Ich bin der Überzeugung, dass eine starke Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen unserer Gemeinde ist. Als Gründerin des Vereins „Lichtblick“ konnte ich bereits positive Entwicklungen vorantreiben. Mein Ziel ist es nun, durch kommunalpolitische Arbeit den Zusammenhalt und die soziale Teilhabe in Nußloch weiter zu stärken. Als Diplom-Betriebswirtin und selbständige Unternehmerin ist es mir bei all den Themen wichtig, die wirtschaftlichen Belange und den Haushalt im Blick zu haben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.